Wie lange Hühner Eier legen, hängt maßgeblich von der Rasse ab. So gibt es beispielsweise die sogenannten Hybridhühner, die maximal zwei Jahre lang Eier legen. Während dieser Zeit bringen sie es allerdings auf eine beachtliche Legeleistung, denn sie wurden hierfür gezüchtet.
Hingegen gibt es viele Rassen, die länger als zwei Jahre Eier legen, dafür aber generell eine geringe Legeleistung erbringen. Das Futter, wie es früher vermutet wurde, hat kaum einen Einfluss auf die Legedauer der Hennen.
Wie lange legen Hühner Eier?
Hybridhühner legen in den ersten beiden Jahren extrem viele Eier, danach fällt die Legeleistung deutlich ab. Viele Rassehühner legen zwar nicht ganz so viele Eier, dafür meist deutlich länger als zwei Jahre.Bei der Anschaffung der Hennen clever planen
Damit Sie nicht nach zwei oder spätestens drei Jahren nur noch Hennen halten, die keine oder sehr wenige Eier legen, sollten Sie von Anfang an clever planen.
Hier empfiehlt sich das folgende Vorgehen:
Kaufen Sie nicht alle Hühner zur selben Zeit
Je nachdem, wie viele Hühner Sie halten möchten, sollten Sie diesen Bestand im Laufe der Zeit aufbauen, anstatt alle Hennen auf einmal zu kaufen. Dies hat den Vorteil, dass Sie auch dann immer frische Eier haben, wenn die älteren Hennen nur noch eine geringe Legeleistung erbringen.
Entscheiden Sie sich für verschiedene Rassen
Sie sollten nicht ausschließlich Hybridhühner anschaffen, sondern bewusst auch einige Hühner anderer Rassen, die bekanntlich länger legen, auswählen.

Die Hybriden sind keinen echten Rassehühner, sondern Mischlinge, die aus verschiedenen Rassen gezüchtet wurden, mit dem Fokus auf eine hohe Legeleistung.
Regulieren Sie den Bestand
Natürlich können Sie nicht ohne Ende neue Hennen hinzukaufen, nur um möglichst lange von frischen Eier zu profitieren. Irgendwann werden Ihre Kapazitäten bzw. die Kapazitäten Ihres Stalles und Freilaufs ausgeschöpft sein.
In diesem Fall sollten Sie den Bestand regulieren. Sie können die Hühner zu Suppenhühnern verarbeiten oder sie abgeben, wenn Sie sie nicht schlachten möchten.
Welche Hühner legen zuverlässig Eier?
Neben den Hybriden gibt es spezielle Legehuhnrassen, die besonders zuverlässig und teilweise länger als zwei Jahre eine große Anzahl an Eiern legen.

Meistens sind die legefreudigen Rassen schlanker und fitter, sodass die Eiproduktion angeregt wird. Fleischhühner, wie die üppigen Rassen bezeichnet werden, legen deutlich weniger Eier.
Die meisten Legehühner legen pro Jahr zwischen 180 bis 220 Eier, was für den Hausgebrauch durchaus ausreichen sollte.
Hühnerrassen mit sehr guter Legeleistung
- Bielefelder Kennhuhn (zur Rassevorstellung)
Legeleistung bis zu 230 Eier pro Jahr - Italiener (zur Rassevorstellung)
Legeleistung bis zu 190 Eier pro Jahr - New Hampshire (zur Rassevorstellung)
Legeleistung bis zu 230 Eier pro Jahr - Orloff-Huhn (zur Rassevorstellung)
Legeleistung bis zu 220 Eier pro Jahr - Orpington (zur Rassevorstellung)
Legeleistung bis zu 200 Eier pro Jahr - Westfälischer Totleger
Legeleistung bis zu 180 Eier pro Jahr - Vorwerkhuhn (zur Rassevorstellung)
Legeleistung bis zu 170 Eier pro Jahr - Ostfriesische Möwen
Legeleistung bis zu 180 Eier pro Jahr - Lakenfelder (zur Rassevorstellung)
Legeleistung bis zu 180 Eier pro Jahr - Araucana (zur Rassevorstellung)
Legeleistung bis zu 180 Eier pro Jahr
Welche Hennen legen sehr lange Eier?
Je nach Haltungsbedingungen können natürlich die meisten Hühnerrassen länger als zwei Jahre Eier legen.
Jedoch gibt es Rassen, die länger legen, als andere.
Hierzu gehören beispielsweise:
Marans (zur Rassevorstellung)
Maranas gehöre zu den Rassen, deren Legeleistung zum Teil deutlich über drei Jahre hinausgeht. Voraussetzung sind immer gute Haltungs- und Futterbedingungen.


Araucana (zur Rassevorstellung)
Araucana sind sogenannte Grünleger. Dies bedeutet, dass sie grüne Eier legen. Die Legedauer liegt oft bei mehr als drei Jahren.

