Hühner-Hof Logo
Würmer vermehren sich nicht

Warum vermehren sich meine Würmer nicht?

Gefunden auf: https://www.huehner-hof.com/futter/futtertipps/wurmfarm/warum-vermehren-sich-meine-wuermer-nicht/

Würmer bilden als zwitterige Tiere einen Kokonring. Sie streifen aneinander und befruchten dabei den Kokonring. Dieser wird anschließend abgestriffen und ist dann ein Wurmkokon. Die Würmer schlüpfen je nach Temperatur nach einigen Wochen oder Monaten und wachsen schnell heran.

Konkon Ring

Damit Würmer in der Wurmfarm ihren Kokonring bilden benötigen sie jedoch Mineralien. Diese gibt es wenigstens als Spuren in jedem normalen Gartenboden, nicht aber in der eigenen Wurmfarm. Neben den organischen Resten wird den Würmern deswegen wöchentlich etwas Mineralmix für Würmer gegeben.

Mineralmix für die Wurmfarm

Das im Handel erhältliche Wurmfutter wäre zum ersten Anfüttern zu verwenden. Aber auch hier sollen auf 10 Liter Volumen einer Wurmfarm-Ebene wöchentlich nur rund 10 Gramm gegeben werden. Die Würmer brauchen die Mineralien, sie benötigen jedoch keine großen Mengen.

Weil nur sehr wenig Mineralmix benötigt wird, ist es mit den fertigen Mischungen am einfachsten. Wer für eine große Wurmfarm doch ein paar Euro sparen möchte, der kann sich auch selber einen Mineralmix zusammenstellen. Die Basis sind Urgesteinsmehl, ganz wenig Bentonit, je nach pH-Wert etwas Dolomitkalk oder zermahlene Eierschalen. Auch etwas Quarzsand kann in diesen Mineralmix einfließen. In den Fertigmischungen sind zudem ein paar Proteine oder Kohlenhydrate enthalten, die für die Bakterien zum Booster werden. Es könnte etwas Melasse (Kohlenhydrate) und Erbsenmehl (Proteine) gegeben werden. Aber auch hier wären pro Woche mit „nur“ rund 10 Gramm auf 10 Liter Volumen einer Wurmfarm-Ebene zu kalkulieren.

Zudem benötigen Würmer noch Feinkies, der ihnen bei der Verdauung durch Reibung hilft. Hier wäre einfacher Sand zu empfehlen, ein halber Teelöffel pro 10 Liter einer Wurmfarm-Ebene würde genügen. Beim Prüfen der Würmer sollen wenigstens einige der größeren einen Wurmring oder Kokonring ausgebildet haben, dann kann die Wurmfarm bestehen.

Häufige Fragen zum Thema Wurmfarm