Hühner-Hof Logo
Wie alt werden Gänse?

Wie alt werden Gänse?

Gefunden auf: https://www.huehner-hof.com/gefluegel/gaense-halten/wie-alt-werden-gaense/

Wie alt die Gänse werden, hängt von verschiedenen Umständen ab. So spielt es beispielsweise eine entscheidende Rolle, ob die Gans in freier Wildbahn oder in einer Zucht lebt.

Wie alt werden Gänse

Während Gänse, die in der Natur leben, zwischen 15 bis 20 Jahre alt werden können, lebt eine Hausgans meist nur etwa 15 Jahre. Gänse, die geschlachtet werden sollen, werden lediglich wenige Wochen alt.

Das Alter der Gänse kann variieren

Lebensumstände, die das Alter der Gänse beeinflussen:

  • Der Zweck der Haltung: Natürlich werden Schlachtgänse ein kürzeres Leben haben, als solche, die bei Ihnen bis an ihr Lebensende in einem schönen Freilauf leben dürfen.
  • Die Haltungsform: Die Haltungsform kann sich auf das Lebensalter der Gänse auswirken. Gänse, die artgerecht gehalten werden und viel Auslauf haben, werden in der Regel älter als Tiere, die lediglich in einem kleinen Stall leben.
  • Der Gesundheitszustand: Ein guter Gesundheitszustand wirkt sich maßgeblich auf das Lebensalter aus. Tiere, die topfit sind, werden älter, als solche, die unter etwaigen Krankheiten leiden. Um eine gute Gesundheit Ihrer Gänse zu gewährleisten, sollten Sie auf eine artgerechte Haltung, gesundes Futter sowie auf ein stressfreies Leben für die Gänse und auf hervorragende hygienische Bedingungen achten.
  • Weitere Gefahren: Gänse sind nicht nur in freier Wildbahn, sondern auch bei der Gänsezucht verschiedenen Gefahren ausgesetzt. So könnten sie beispielsweise von Fressfeinden geschnappt, von anderen Haustieren oder vom Halter verletzt werden. Und auch ein ungesichertes Gehege birgt ein hohes Gefahrenpotenzial, welches im schlimmsten Fall zum Tod der Gans führen kann.

Das können Sie tun, damit Ihre Gänse möglichst alt werden

Artgerechte Haltung

Gänse gelten als pflegeleicht und versorgen sich zum Großteil selbst. Das einzige, was sie wirklich brauchen, ist viel Platz. Sie lieben es, über Wiesen zu streifen und sich hier auf Futtersuche zu begeben.

Gänse brauchen Platz

Gänse benötigen durchschnittlich 90 Quadratmeter Platz im Auslauf und mindestens einen Quadratmeter im Stall. Je größer die Gans, desto mehr Platz kann notwendig werden.

Finden sie sich auf einer schönen Weide wieder und langweilen sie sich dort nicht, kann dies das Alter positiv beeinflussen.

Denken Sie daran, dass die Gänse immer Zugang zu frischem Wasser brauchen.

Hohe hygienische Standards

Hygiene im Gänsestall ist absolut wichtig. Da die Gänse auf dem Boden schlafen und diesen gleichzeitig vollkoten, müssen Sie die Einstreu täglich säubern. Aufgrund des flüssigen Kotes empfehlen wir eine Kombination aus Torf im unteren und Stroh im oberen Bereich. Es reicht aus, wenn Sie die Strohschicht täglich und den Torf einmal alle sechs bis acht Wochen säubern.

Tägliche Reinigung des Gänsestalls

Die Hygiene gilt selbstverständlich auch für den Bereich der Nistplätze und im Freilauf.

Ebenso sollten Sie darauf achten, dass die Futter- und Wasserstellen stets sauber sind. Entleeren Sie täglich alle Futter- und Wasserreste, reinigen Sie die Näpfe und füllen Sie alles mit frischem Futter bzw. Wasser wieder auf. Achten Sie an den Wasserstellen im Außenbereich auf die größtmögliche Sauberkeit.

Gesundes Futter

Gänse fressen viel Grünfutter und Insekten. Beides finden sie normalerweise auf der Weide. Es kann jedoch sein, dass Sie, um die Gänse optimal mit allen wichtigen Vitaminen, Mineralstoffen und Nährstoffen zu versorgen, ein Ergänzungsfutter geben müssen.

Frisches Futter von der Wiese für Gänse

Insbesondere Kalk und Eiweiß werden in den Wintermonaten zu selten aufgenommen, da die Gänse dann keine Insekten finden.

Gefahren minimieren

Achten Sie auf ein sicheres Gehege, welches Fressfeinden kein Eindringen ermöglicht. Im Auslauf sollten Sie auf eine hohe Sicherheit achten. Gegenstände, die umfallen und die Gänse erschlagen könnten oder Schlupflöcher im Zaun müssen unbedingt entfernt werden.

Achten Sie ebenso darauf, dass Hunde und Katzen nicht in den Gänseauslauf bzw. in den Stall gelangen.

Häufige Fragen zum Thema Gänse halten