Man sagt Hühnern nach, dass sie nahezu alles fressen. Dennoch sollten Sie darauf achten, Ihre Tiere ausgewogen, artgerecht und gesund zu ernähren. Dies gelingt beispielsweise, indem Sie ihnen hin und wieder ein Leckerli anbieten.
Die besten gesunden Leckerlis für Hühner:
Gehackte Karotten mit Brennnesseln
Sowohl Brennnesseln als auch Karotten versorgen die Hühner mit hochwertigen Vitaminen und Mineralstoffen. Diese Kombination erweist sich daher als perfekter Snack für Zwischendurch.
Raspeln Sie die Karotten und die frischen Brennnesseln klein und vermengen Sie alles. Ihre Hühner werden begeistert sein.
Maiskolben vom Feld
In Ihrer Nähe befindet sich ein Maisfeld. Prima. Dann holen Sie für Ihre Hühner ein paar frische Maiskolben. Die Tiere werden es lieben, daran herumzupicken.
Unser Tipp
Sie können die Maiskolben auch etwas nach oben hängen, damit sich die Hühner anstrengen müssen, um an das Futter zu gelangen.Regen- und Mistwürmer
Würmer, Käfer und andere Insekten erweisen sich für die Hühner als ganz besondere Leckereien. Schließlich schmecken diese nicht nur hervorragend. Sie gelten auch als hochwertige Proteinquelle. Wenn Sie Ihren Hennen einen leckeren, gesunden Snack gönnen möchten, gehen Sie einfach zum Komposthaufen und setzen Sie den Spaten für ein paar Stiche an. Sie werden sicher einige Würmer und Käfer finden, die Sie den Hühnern anbieten können.
Unser Tipp
Eine Möglichkeit, um die Hühner gleichzeitig zu beschäftigen: Geben Sie die gesamte Erde, die Sie mit dem Spaten ausgehoben haben, in das Hühnergehege. Die Hennen werden sich dann selbst darum bemühen, die Würmer und Käfer zu finden.Nicht immer stehen frische Würmer zur Verfügung. Für den Winter oder als unkomplizierte Alternative im Sommer kann man den Hühnern getrocknete Mehlwürmer anbieten.
Unsere Empfehlung:
Gekeimtes Getreide
Die meisten Getreidesorten versorgen die Hennen mit allen notwendigen Nährstoffen. Dies kann sich positiv auf die Legeleistung der Hennen auswirken. Gekeimtes Getreide gilt daher als gesunder und leckerer Snack. Unter anderem eignen sich Hafer, Mais, Weizen und Gerste zum Keimen.
Unsere Empfehlung:
Legen Sie einfach ein Küchentuch in eine flache Schale und geben Sie ein paar Getreidekörner darauf. Anschließend benetzen Sie die Körner täglich mit etwas Wasser, am besten mit einer Sprühflasche. Schon nach wenigen Tagen werden Sie beachtliche Resultate sehen und können das gekeimte Getreide verfüttern.
Gekochte Eier mit Schale
Gekochte Eier weisen einen hohen Proteinanteil auf, der für den Körperbau und für den gesamten Legeapparat der Hennen immens wichtig ist. Hin und wieder ein gekochtes Ei versorgt die Hühner also mit ausreichend Eiweiß.
Unser Tipp
Werfen Sie die Eierschale nicht weg. Zerbröseln Sie diese in kleine Stücke und mischen Sie sie unter die gekochten Eier. Die Eierschalen verfügen über einen hohen Kalziumanteil. Dieser sorgt dafür, dass zukünftige Eier hervorragend ausgebildet sind und über eine stabile Schale verfügen.Frische Zweige und Blätter
Hühner lieben es, an frischem Grün herumzupicken. Besonders begehrt sind Äste und Zweige mit frischen Blättern. Verwenden Sie jedoch ausschließlich Blätter von Bäumen und Sträuchern, die für die Hennen gut verträglich sind. Hierzu gehören beispielsweise Birnen- und Apfelblätter. Auch die Haselnuss ist im allgemeinen gut verträglich.
Gekochte Kartoffeln
Gekochte Kartoffeln weisen eine hohe Energiedichte auf, sodass die Hühner hierdurch hervorragend versorgt werden. Die Tiere freuen sich, wenn Sie ihnen einmal pro Woche eine kleine Portion gekochte Kartoffeln unter das Körnerfutter mischen.