Vielleicht möchten Sie zu Ihren Hühnern auch noch ein paar Puten haben und stellen sich die Frage, ob dies möglich ist.
Normalerweise ist es kein Problem, Hühner und Puten gemeinsam zu halten. Sie sollten jedoch auf die Bedürfnisse beider Geflügelarten achten, um allen Tieren gerecht zu werden.
Worauf muss ich mich einstellen, wenn ich Puten und Hühner zusammen halte?
Zu sehen, dass Hühner und Puten friedlich miteinander leben, ist sicherlich das, was Sie sich erhoffen. Grundsätzlich passen Puten und Hühner gut zusammen, sodass eine gemeinsame Haltung kein Problem ist. Allerdings haben die Tiere unterschiedliche Bedürfnisse. Während die Hühner beispielsweise nachts im Stall auf der Stange ihren Schlaf finden, bevorzugen die Puten ein Schläfchen im Freien, am besten in luftiger Höhe in einem Baum.
Dennoch sollten Sie einen großen Stall einrichten, in dem sowohl die Hühner als auch die Puten ausreichend Platz haben.
Es hat übrigens einen großen Vorteil, wenn Sie Hühner und Puten gemeinsam halten: Fressfeinde werden sich deutlich seltener ans Gehege trauen, denn die Körpergröße der Puten schreckt sie ab.
Alle Tiere brauchen ausreichend Platz
Einer der wichtigsten Aspekte bei der gemeinsamen Haltung von Hühnern und Puten ist, dass alle Tiere viel Platz bekommen. Hühner benötigen für eine artgerechte Haltung etwa zehn Quadratmeter Platz im Freilauf. Puten, die in Bio-Haltung gehalten werden, müssen ebenfalls pro Tier zehn Quadratmeter Auslauf bekommen. Sie dürfen den Tieren jedoch gern mehr Platz gönnen, wenn Sie einen großen Garten haben.
Halten Sie also beispielsweise fünf Hühner und drei Puten, also insgesamt acht Tiere, muss das Gehege mindestens 80 Quadratmeter groß sein.
Auch im Stall sollten sich die Tiere wohlfühlen, sodass Sie pro Tier mindestens einen halben Quadratmeter Stallfläche einrechnen müssen.
Rückzugsmöglichkeiten im Stall
Wie erwähnt, schlafen die Hühner auf der Stange. Puten, die im Stall übernachten sollen, werden sich ebenfalls einen gemütlichen Platz auf der Stange suchen. Es müssen daher entsprechend viele Stangen vorhanden sein, damit alle Tiere Platz haben.
Gleichzeitig können Sie im Stall und im Freigehege verschiedene Verstecke und Ecken einrichten, in die sich einzelne Tiere bei Bedarf zurückziehen können. Zwar harmonieren Hühner und Puten sehr gut, sodass es sogar passieren kann, dass diese miteinander spielen. Dennoch brauchen sie ab und an etwas Ruhe voreinander. Dies gilt vor allem für die stressanfälligen Puten, die sich gerne eine Pause gönnen.
Auf den individuellen Futterbedarf achten
Die Futtergewohnheiten von Hühnern und Puten unterschieden sich kaum voneinander. Allerdings benötigen die Puten deutlich mehr Futter als Hühner, was nicht zuletzt an ihrer Größe liegt. Zu beachten ist auch, dass die Puten kein Legehennenfutter bekommen sollten.
Empfehlenswert ist es daher, zwei unterschiedliche Futterbereiche einzurichten. Ob sich die Tiere jedoch daran halten und nur an ihren eigenen Napf gehen, bleibt abzuwarten.
Tendenziell versorgen sich sowohl die Hühner als auch die Puten selbst. Laufen ihnen im Freigehege Insekten wie beispielsweise Schnecken, Würmer oder Käfer über den Weg, werden sie diesen leckeren Snack sicherlich nicht verschmähen.
Wichtig
Sowohl Hühner als auch Puten benötigen jederzeit frisches Wasser.Bringen Sie Abwechslung ins Gehege
Zu Streitigkeiten zwischen Hühnern und Puten kann es kommen, wenn die Tiere sich langweilen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie in das Gehege – und bei Bedarf auch in den Stall – stets einige Beschäftigungsmöglichkeiten integrieren. Hierbei kann es sich beispielsweise um Futterspielzeuge handeln. Mit ein wenig Fantasie lassen sich diese kinderleicht selbst herstellen.
Was sollte ich unternehmen, wenn sich Puten und Hühner nicht vertragen?
Auch wenn es praktisch kaum vorkommt, besteht theoretisch natürlich die Möglichkeit, dass sich Puten und Hühner nicht vertragen. In diesem Fall sollten Sie den Störenfried finden und diesen vorübergehend in Einzelhaft nehmen, damit sich die anderen Tiere erholen konnten. Lassen Sie ihn nach einiger Zeit unter Aufsicht wieder zu den anderen und finden Sie heraus, ob sich das Problem gelöst hat. Kommt er dauerhaft nicht mit den übrigen Tieren klar, müssen Sie ihn ggf. anderweitig unterbringen.
Stellen Sie fest, dass die Puten und die Hühner generell nicht miteinander klarkommen, bleibt nur die Möglichkeit, zwei unterschiedliche Ställe und Gehege zu errichten.