Chabos werden sehr schnell sehr zutraulich. Es handelt sich um friedliche Hühner, die handzahm und streichelzahm werden. Nur die Hähne können während der Brutzeit aggressiv werden. Dennoch sind Chabos für kleine Gärten, die besonderen Ansprüche oder für Kinder perfekte Zwerghühner, wenn auf die Hygiene geachtet wird. Diese Urzwerge können sehr alt werden. Die Hähne krähen … mehr...

Chabo
Chabos werden sehr schnell sehr zutraulich. Es handelt sich um friedliche Hühner, die handzahm und streichelzahm werden. Nur die Hähne können während der Brutzeit aggressiv werden. Dennoch sind Chabos für kleine Gärten, die besonderen Ansprüche oder für Kinder perfekte Zwerghühner, wenn auf die Hygiene geachtet wird. Diese Urzwerge können sehr alt werden. Die Hähne krähen nicht sehr laut, womit sie auch die Nachbarn nicht zu sehr stören werden.
Eckdaten
- Gewicht Hahn
- 600 bis 700 Gramm
- Gewicht Henne
- 500 bis 600 Gramm
- Legeleistung
- 80
- Mindestgewicht für Bruteier
- 28 Gramm
- Gewicht der Eier
- bis 30 Gramm
- Farbe der Eier
- cremeweiß bis beige
- Ringgrößen Hahn – Henne
- 13 - 11
- Eigenschaften zum Glucken
- gut und zuverlässig
- Farbschläge
- viele, siehe unter „Zuchtziele und Erscheinung“
- Typ
- Urzwerg, Zierhuhn
- Fleischansatz
- unbedeutend
- Haltung
- gewissenhafte Pflege und Hygiene sind ausschlaggebend
- Robustheit
- gegen Nässe empfindlich
- Federfüße
- nein
- Flugfähigkeit
- abhängig vom Gefiedertyp sehr gut oder flugunfähig
- Selbstversorgung
- suchen gerne, brauchen jedoch ihre Fütterung
- Platzbedarf
- gering
- Verbreitung
- weltweit
- Zuchtring vorhanden
- Clubs und Vereine gibt es in verschiedenen Länder
- Als Rasse anerkannt
- richtig bekannt ab den Importen nach England im Jahr 1850